Wer ist Dipl.-Ing. Daniel Juling?

Ich bin Coach, Trainer und Speaker für Lebensqualität und Unternehmenserfolg sowie Vordenker für eine humanere Gesellschaft.

Lebensqualität

Es gibt mir Lebenssinn, die Anzahl der wunderschön gelebten Stunden in der Welt zu erhöhen.

Ich tanze Kizomba & Zouk, springe mit dem Fahrrad, meditiere, baue in Spanien auf einem eigenen Grundstück, lese wissenschaftliche Literatur, pflege bereichernde Kontakte, unterrichte und coache. Da ich mit dem gehe, was gerade ist und möglich ist, fühle ich Leichtigkeit und Erfolg in meinem Leben. Ich bin sehr dankbar für die vielen wunderschön gelebten Stunden.

Einen Teil meiner Zeit habe ich für Menschen reserviert, die sich ernsthaft auf den Weg machen wollen, die eigene Lebensqualität zu verbessern.

Unternehmenserfolg

Ich bin studierter Maschinenbauer, der sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Ungewissheit beschäftigt. Seit über zehn Jahren halte ich Vorträge und Workshops zum Thema der kontrollierten Nutzung von Nichtwissen und habe dazu auch publiziert. Ich vermittle orthogonale Führung und begleite Entscheider bei Ihren Unternehmungen.

Berufserfahrung

  • Coach, Trainer & Interim-Manager bei ungewissen Rahmenbedingungen
    Nichtwissen als Ressource, systematische Ansätze, Effectuation, orthogonale Führung
  • Dozent für System- & Handlungstheorie – Wissensorganisation und Modellierung
    Im Studiengang Management Sozialer Innovation an der Münchner Hochschule
  • Abteilungsleiter Fertigungs- & Projektsteuerung im Sondermaschinenbau
    Anwendung von agilen Methoden im Maschinenbau bei LST-Ropeway
  • Key-Account-Manager & Vertriebsingenieur von erklärungsbedürftigen Produkten
    Im Sondermaschinenbau bei Inometa und bei dem Automobilzulieferer Benteler
  • Technischer Projektleiter im Entwicklungszentrum von Seat
    Kontrolle von Budget, Zeitplanung und Aktivitäten von Entwicklung, Marketing, Einkauf, Qualität, Produktion bei Seat in Spanien

Ausbildung

  • Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
  • EuroNational Certificate – Betriebswirtschaft, Wirtschafts- und Rechtswissenschaft
  • Business Coach & Trainer – strategisches, agiles, systemisches Coaching > 700 UE
  • Digital Business Innovator – Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen
  • Professional Scrum Master & Professional Scrum Product Owner

Ich kombiniere klassisches Management, agile Methoden und sozialwissenschaftliche Ansätze bei der Entwicklung von Strategien, Strukturen, Prozessen und Systemen, um Unternehmer und Unternehmen am dynamischen Markt nachhaltig erfolgreicher zu machen.

Referenzen

Vorträge und Vorlesungen

Eine kleine Auswahl an Vorträgen und Vorlesungen der letzen zehn Jahre finden Sie unter folgendem Link: Vorträge und Vorlesungen

Einige Folien können Sie heruntergeladen und es gibt auch ein paar Videos. Es hat immer etwas mit dem Umgang mit Ungewissheit bzw. Nichtwissen und Kontrolle zu tun. Viel Spaß beim Stöbern!

Humane Gesellschaft

Wie muss der soziale Rahmen gestaltet sein, damit die Gesellschaft trotz hoher Dynamik humaner wird? Solche und ähnliche Fragen stelle ich mir.

Meine Gedanken dazu fußen auf systemtheoretischen Ansätzen und werden bedeutend durch die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) beeinflusst. Denn die autopoetischen und damit selbstreferenziellen Systeme gelten als nicht steuerbar. Dagegen zeigt die Akteur-Netzwerk-Theorie Wege auf, wie über Technologie soziale Interaktion steuerbar ist. Durch das Design von Quasi-Objekten können fremdreferenzielle Entscheidungen beabsichtigt und sowohl für eine nachhaltige Unternehmensführung, als auch für eine humanere Gesellschaft genutzt werden. Siehe Seminar „In den Frieden führen

Unter „Meine Gedanken“ werde ich meine Ideen nach und nach aufbereiten und veröffentlichen. Ich freue mich auf jeden, der sich auf die Tiefe dieser Ideen einlässt und meine Begeisterung mit mir teilt oder gar eine Realisierung aktiv unterstützt.