Was ist Wahrheit?

die-Wahrheit-als-Elefant

Fake News, verdeckte Interessen, verschiedene Sichtweisen, Wissenschaftler widersprechen sich. Wahre Aussagen gibt es innerhalb einer Theorie, doch was ist die „wahre“ Theorie. Die Aussage „1+1=2“ ist im binären Zahlensystem falsch.

Woran orientieren, wenn es keine Einigung gibt, was das allgemein gültige Referenzsystem für wahre Aussagen ist? Folgender Vortrag schlägt die Kohärenz als Orientierungspunkt für Mensch und Gesellschaft vor und skizziert eine praktische Umsetzung.

Wahrheit oder Verschwörung?

Präsentation runterladen

Send download link to:

Ich bestätige, dass ich das Impressum & Datenschutz gelesen habe und damit einverstanden bin.

Ich möchte zum Thema orthogonale Führung auf dem Laufenden gehalten werden.

Theoretische Einführung ins Nichtwissen

Kontrolliert Nutzung von Nichtwissen

Freuen Sie sich auf die strukturierte Einführung in die kontrollierte Nutzung von Nichtwissen. Es beantwortet Fragen wie:

  • Wie findet man Lösungen, die noch keiner gefunden hat?
  • Wie kann sich ein Unternehmen in einer unberechenbaren, ungewissen, komplexen und mehrdeutigen Welt erfolgreich organisieren?

Da hilft weder Google, noch helfen Experten weiter. Sie selbst müssen die Kompetenz entwickeln, zuvor unbekannte, aber willkommene Lösungen für Ihren täglichen Gebrauch zu generieren.

Über folgenden Button kommen Sie an die theoretische Einführung in die kontrollierte Nutzung von Nichtwissen. Dafür sollten Sie einige Stunden mitbringen. Mit einem Workshop zur orthogonalen Kompetenz bauen Sie mit selbem Zeitaufwand wesentlich mehr Kompetenz auf.

Sie können das Buch mit dem Artikel „Nichtwissen kontrolliert nutzen“ auf Amazon für 16,99 Euro bestellen oder Sie laden diesen Artikel kostenfrei als PDF-Datei herunterladen.

Nichtwissen kontrolliert nutzen

Kostenfrei Herunterladen

Download Link senden an:

Ich bestätige, dass ich das Impressum & Datenschutz gelesen habe und damit einverstanden bin.

Ich möchte zum Thema orthogonale Führung auf dem Laufenden gehalten werden.