Was ist orthogonale Kompetenz?

Wer sich mit seinem Umfeld verbunden fühlt und so handelt, dass passende Lösungen von selbst entstehen, der hat orthogonale Kompetenz.

Was ist Kompetenz?

Vereinfacht wird Kompetenz durch das Handeln in neuen Situationen gezeigt. Wissen, Fähigkeit, Erfahrung, Befugnis und Motivation alleine reichen nicht aus, sondern können sogar in neuen Situationen kompetentes Handeln verhindern! Warum das so ist und wie Sie kompetenter Handeln können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Was ist orthogonal?

„Was ist orthogonale Kompetenz?“ weiterlesen

In den Frieden führen 

in den Frieden fuehren

Wir sehen, dass Krieg und Gewalt die Umwelt schädigt, Ressourcen vernichtet, Menschen leid zufügt oder gar tötet. Wir erleben, dass das Drohen mit Sanktionen und Gewalt Verhandlungen vorgezogen wird. Wenn es dann doch zu (Friedens-)Verhandlungen kommt, scheitern diese zu oft. Es ist ersichtlich, es besteht Bedarf Konflikte gewaltfrei zu regulieren.

Wenn Verhandlungen scheitern eröffnet das Orthogonale Friedensmodell gewaltfreie Wege in den Frieden.

In diesem Seminar lernen Sie das Orthogonale Friedensmodell kennen, mit dem sich Konfliktregulierungstrategien eröffnen, die WEDER Verhandlungen NOCH Gewalt benötigen. Dieses Modell gibt Orientierung, wie Sie sich selbst und andere in einer chaotischen Welt in Richtung Frieden führen. Sie verwenden dabei Nichtwissen als Ressource für inneren und sozialen Frieden. Wenn Ihnen Ihr innerer Friede, das Gemeinwohl und die Umwelt am Herzen liegen dann sind Sie herzlich eingeladen, sich mit dem Orthogonalen Friedensmodell vertraut zu machen.

Das Seminar „In den Frieden führen – Orthogonale Führung in einer chaotischen Welt“ wurde vom 28.07.2023 bis 30.07.2023 in der Abtei Münsterschwarzach gehalten und wird am 26.02.2024 bis 28.02.2024 wieder dort statt finden. 

Seminarbeschreibung

„In den Frieden führen “ weiterlesen