Ist es schon vorgekommen, dass Sie von einem Problem bzw. Ergebnis in einem Projekt überrascht wurden? Das ist der Moment, in dem die meisten sich bewusst werden, dass Sie vorab etwas Nichtwissen.
Selbst, wenn Sie ein Projekt perfekt nach den Vorgaben eines der bekannten Projektmanagement Standardwerken „PMBOK® Guide“, „PRINCE2“ und „KOMPETENZBASIERTES PROJEKTMANAGEMENT (PM4)“ abgewickelt haben kann trotzdem das „erfolgreiche“ Projekt am Ende vollkommen nutzlos sein. Zum Beispiel:
- Produktionskapazitäten wurden erfolgreich erhöht, die dann jedoch nicht genutzt werden.
- Arbeitsabläufe wurden erfolgreich digitalisiert, die jedoch nicht mehr gebraucht werden.
- Ein neues Produkt wurde erfolgreich entwickelt, das jedoch nicht verkauft wird.
Beim Projektmanagement geht es um das richtige Planen und richtige Handeln; beim projektorientierten Management geht es um den nachhaltigen Erfolg. Da der nachhaltige Erfolg erst in der Zukunft zu erkennen ist, bedarf es beim projektorientierten Management orthogonaler Kompetenz.