II. Modul: Projekt- & Unternehmensführung

  • Projektführung: weg vom Managen von Abweichungen, hin zu der Nutzung von Vielfalt
  • Unternehmensführung: weg von langwierigen internen Entscheidungsprozessen, hin zu der Nutzung von externer Realität. Siehe Video ab Minute 45 => 

Der eine ist für eine Impfpflicht, der andere ist gegen eine Impfpflicht, der eine sagt rechts herum, der andere links herum. Wenn nicht mehr eindeutig klar ist, was richtig oder falsch ist, wenn Einigungsprozesse anstrengend, langwierig oder gar ergebnislos enden, dann machen Sie es doch, wie ein Virus. Das Virus mutiert in eine Vielfalt von verschiedenen Varianten, ohne vorab wissen zu können, welche Variante sich am Ende durchsetzen wird. 

Wenn beim klassischen Management zu viel Widerstand entsteht und bei agilen Methoden die Einigungsprozess zu lang werden, dann ist die Zeit gekommen sich mit orthogonaler Führung zu beschäftigen.

In diesem II. Modul lernen Sie, wie Sie dieses Prinzip des „Entscheidenlassens“ in der Projekt- & Unternehmensführung übertragen. Sie lernen, wie Sie kostengünstige Varianten von Projektabschnitten, Teilprozessen, Produkten oder Service ermöglichen können, sodass Sie nur noch entspannt zuschauen brauchen, welche Varianten an Teillösungen entstehen und welche davon sich am Ende durchsetzten werden.